29 Jan 2025

Politik hautnah im Landtag Stuttgart

Am Donnerstag, 16.01.2025 besuchten die Klassen 9a-e mit insgesamt 130 Personen den Landtag in Stuttgart.

Die Fahrt fand im Rahmen der Demokratiebildung statt und umfasste neben einem angeleiteten Rollenspiel im Plenarsaal auch ein Abgeordnetengespräch, bei dem die Schülerinnen und Schüler gezielte Fragen an die Landtagsabgeordneten richten konnten.

Durch den Austausch mit den Politikern erhielten die Jugendlichen einen fundierten Einblick in die Abläufe innerhalb der Parlamentsmauern und erfuhren, was die Arbeit eines Politikers auf Landesebene ausmacht.

Auf dem Weg zum politisch mündigen Bürger stellt der Besuch des Landtages einen wichtigen Baustein dar, denn dort erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie Politik in der Praxis funktioniert und mit welchen Problemen die Abgeordneten tagtäglich konfrontiert sind. Im Ganzen war der Lerngang nach Stuttgart für alle Beteiligten eine spannende Erfahrung, die lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an den Besucherdienst des Landtages für die hervorragende Organisation des Programmes sowie an die drei anwesenden Abgeordneten, Frau Staab (CDU), Herr Knopf (Grüne) und Herr Born (SPD), die sich viel Zeit für uns genommen haben.

Mz

 

 

 

[zum Anfang]